News

Badumbau mit Zuschuss vom Staat für Familien und Senioren
Ein großzügiges Bad, in dem man sich frei bewegen kann und das keine Hindernisse aufweist – ein Traum für viele.
Jetzt ist die ideale Gelegenheit, diesen Traum zu verwirklichen. Im Sanitärhandwerk gibt es wieder freie Termine für einen Badumbau. Und der Staat fördert über seine Kreditanstalt für Wiederaufbau den Umbau mit bis zu 2.500 Euro über das Programm 455-B. Die Förderung ist unabhängig vom Alter der Antragsteller oder vom Alter der Wohnung oder des Hauses. Wir zeigen Ihnen, wie Bad-Träume wahr werden und wie Sie zur Förderung kommen.
Einscheiben-Sicherheitsglas
Bei allen Kermi Duschkabinen handelt es sich um eine absolut stabile Konstruktion unter Einsatz hochwertigster Materialien und sorgfältigster Verarbeitung, die problemlos jedem Alltag standhält. Verwendet wird ausschließlich starkes Einscheiben-Sicherheitsglas nach EN 12150, je nach Serien- und Modellanforderung in Glasstärken bis 10 mm. Das wärmebehandelte Glas weist eine vielfach höhere Stoß- und Schlagfestigkeit auf als unbehandeltes Glas. Achten Sie beim Kauf Ihrer Duschkabine also auf das ESG-Zeichen!

MENA. Pendel-Falttür-Komfort.
Vornehmend zurückhaltend und sehr nobel ist die Beschlag-Duschkabine MENA. Erhältlich nun als Pendel-Falt-Version in drei Bauformen. Der Pendel-Falt-Komfort komplettiert die Auswahl an Bauformen und ist vor allem für Kleinraumbadezimmer eine platzsparende Duschlösung.

15 Millionen Duschkabinen
Hinter Kermi Duschdesign steckt ganz viel Leidenschaft für die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Duschlösungen. Beginnend mit der Produktion im Jahre 1976 und der ersten Duschkabine, der Isola Standard, bis hin zur noblen Beschlagduschkabine MENA heute, liegt eine rasante Entwicklung.
15 Millionen Duschkabinen produzierte Kermi bereits am Standort Plattling in Niederbayern. Ein besonderer Anlass zum Feiern und 15 Millionen Gründe um DANKE zu sagen.